3D Scans stellen eine schnelle effiziente Methode dar schnell komplexe Oberflächen und Volumenkörper zu Erfassen. Als Alternative zur manuellen Vermessung von Objekten können so leicht Referenzobjekte zur Konstruktion von Bauteilen erstellt oder Lebensechte wissenschaftliche Forschungsobjekte erstellt werden.
Unabhängig ob zur Forschung, als Konstruktionsgrundlage oder zur reinen Replizierung vorhandener Objekte, stellen 3D Scans eine perfekte Möglichkeit zur Archivierung und schnellen digitalen Weitergabe von Objekten dar. Einmal archiviert können diese jederzeit digital versandt werden oder in 3D Programmen verarbeitet werden. Ein einmal aufgebautes Modell Archiv kann so eine Basis für eine lagerfreie Produktion on demand sein oder ein digital zu besuchendes virtuelles Museum.