Seit einigen Tagen ist eine von uns gescannte und gedruckte Zucchini in der Zentralbibliothek Hannover ausgestellt.

Sie ist Teil einer Ausstellung über Saatgut und Pflanzenanbau, die kostenlos im Foyer der Bibliothek besichtigt werden kann.

 

Die  original Kürbisfrucht wurde uns direkt in den Laden geliefert. Durch ihr detaillierte Oberfläche ließ sie sich gut mittels des Artec SLS Scanners digitalisieren.

Mit fast 50 cm Länge wäre ein Ausdruck in Originalgröße allerdings zu teuer geworden. Daher entschieden wir uns in Absprache mit unserem Auftraggeber, eine 20 cm lange, an der Spitze in einzelne Polygonflächen auslaufende Variante zu drucken. Dieser Ausdruck wurde mittels vollfarb-Pulverdruckes auf unserem Projet 660pro durchgeführt. Nach dem Verkleben des Objektes wurde ein leichter Wachsfilm aufgetragen um die Farben stärker hervortreten zu lassen und einen seidenmatten Glanz zu erzeugen.

 

Die Ausstellung in der Zentralbibliothek kann noch bis zum 20. April 2017 kostenfrei besucht werden und gibt einen guten Einblick in landwirtschaftlich weniger bekannte Saaten.