Formwerk 3D Logo PNG

FORMWERK 3D

3D Druck und Scan in Hannover

3D gedruckte Lokschilder Repliken

für die Steinhuder Meerbahn E.V.

Das Restaurieren von Eisenbahnen ist ein aufwendiges und kostspieliges Unterfangen. Schwierig ist vor allem das Ersetzen einzelner Schilder und Plaketten, da diese auch bei Sammlern beliebt sind, wodurch ihr Preis stark steigen kann. Wenn diese Ersatzteile überhaupt noch erhältlich sind.  Hier kann der 3D-Druck kostengünstig Abhilfe schaffen und helfen, den visuellen Gesamteindruck der Lokomotive wiederherzustellen. Deswegen stellen wir hier 3D gedruckte Lokschilder Repliken vor, die wir für den Steinhuder Meerbahn E.V. hergestellt haben.

Die Schilder der Steinhuder Meerbahn

Vor einiger Zeit kontaktierte uns der Steinhuder Meerbahn E.V. mit der Bitte, zwei Schilder für Ihre Restaurierungsprojekte herzustellen.  Als Vorlagen diente eine leicht beschädigte Gipskopie eines Schildes und das Bild eines zweiten Schildes, das nicht mehr erhältlich war.

Nach einer umfangreichen Beratung entschieden wir uns, die Schilder sauber am PC zu konstruieren und die beschädigten Bereiche zu ergänzen. Dies ersparte einen 3D-Scan des Gipsmodells, um besser im Budget zu bleiben.

Auf Basis der Bilder zeichneten wir 3D-Modelle anhand der originalen Beschriftungen, um den Stil der Originale zu erhalten. Die beschädigten und reparierten Bereiche auf dem Gipsschild wurden ergänzt und in Absprache mit dem Verein konstruiert.  Um quasi einen fabrikneuen Zustand herzustellen, wurden auch Kratzer, Dellen und andere Verformungen korrigiert. 

3D Druck und Lackierung

Da die Schilder später im Außenbereich eingesetzt werden sollen, haben wir uns für einen 3D-Druck in ASA entschieden. Dieses Material ist Temperatur- und witterungsbeständiger als PLA und eignet sich hervorragend für diese Zwecke. Gerade Filament Drucke zeigen durch Ihren Aufbau eine leichte Rillung durch Layerlinien. Damit diese nicht während der Lackierung stören, wurden die Drucke geschliffen, verspachtelt und erneut fein geschliffen. Anschließend erfolgte eine Lackierung mit einer schwarzen Grundierung und verschiedenen Gold-/Messingtönen, um einen realistischen Metalleffekt zu erzeugen.

Zusammenfassung

Projekte wie diese zeigen die Möglichkeiten, durch 3D-Drucke realistische Ansichtsrepliken zu erstellen, um kostensparende Restaurierungen zu unterstützen. Was gerade für kleinere Institutionen und Vereine mit keinem großen Budget wichtig ist. Da alle Daten digital gespeichert wurden, können die Repliken jederzeit erneut hergestellt und für weitere Einsatzzwecke verwendet werden.

Wenn auch Sie Interesse an Repliken und Ersatzteilen haben, melden Sie sich gern. Wir beraten Sie unverbindlich und helfen Ihnen, Ihr Vorhaben umzusetzen

Kontaktieren Sie uns: